Beschreibung

Herkunftsregion

Aus drei verschiedenen Weinbergen des Guarene: Vigna Granda, Vigna Bursa und San Lusè.

Technische Daten

Die Weinkulturen werden, mit mittelkurzem Besatz, nach der klassischen Guyot Methode angebaut. Durch Ausdünnen der Früchte um 30-40% wird eine Ausbeute von ca. 1,8 kg Früchten aus jeder Rebe erreicht.

Herstellung

Die Trauben werden vollständig ausgereift geerntet und dann in kleine perforierte Körbe gegeben, die bis zu 20 kg fassen. Bei Bedarf verlesen wir die Früchte, indem wir jedes Bündel einzeln überprüfen, um nur die besten Früchte zu wählen. Innerhalb weniger Stunden nach der Ernte der Trauben, werden diese in die Kellerei transportiert und das Pressen erfolgt. Die Gärung findet unter einer kontrollierten Temperatur von 28 °C, nach häufigen und sanften Umpumpen, statt. Die Vorklärung der eingeweichten gepressten Trauben dauert mittellang (ca. 200 Stunden). Der neue Wein wird in Edelstahltanks gefüllt, in denen die anschließende spontane malolaktische Gärung erfolgt.

Altern

Der Langhe Nebbiolo ruht für 12 Monate in Eichenfässern und anschließend in Stahltanks. Danach folgt eine 2-monatige Flaschenreifung.

Sensorische Eigenschaften

Intensive, brillante, rubinrote Farbe, mit einem blumigen und fruchtigen Duft, frisch und zart. Im Mund zeigt er einen eleganten, leckeren, reichen und anhaltenden Tannin Geschmack, mit einem leicht bitteren Nachgeschmack.

Gastronomische Empfehlungen

Ideal zu Vorspeisen, leichten Hauptgerichten, wie zum Beispiel: weißes Fleisch. Ausgezeichnet zu feinen Käse.

Servieren & Lagern

Die Flasche sollte in einer horizontalen Position gelagert werden und es wird empfohlen, es dem Wein zu erlauben, mindestens 2 Stunden vor dem Servieren zu Atmen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18 °C. Dieser Wein verfügt über ein gutes Einkellerungspotenzial.